Dezember 11, 2019
Du bist für dein Leben selbst verantwortlich, kein anderer. Egal welche Grundvoraussetzungen du hast, du kannst alles schaffen, wenn du es nur willst. Wenn du die Schuld für deine Probleme bzw. Situationen bei anderen suchst bringt dich das nicht weiter. Du nimmst dir selbst die Möglichkeit dein Leben zu ändern, weil wenn andere Menschen schuld sind, dann kannst du ja nichts dafür. Aber so läuft das Spiel nicht, nur du kannst dein Leben beeinflussen. Wenn alle anderen Menschen schuld an allem sind, dann sollte man sich mal überlegen, ob diese Menschen weiterhin an deinem Leben teilhaben sollten. Lass am besten alle Schuldzuweisungen hinter dir und fang heute damit an, das Leben zu schaffen, das du wirklich haben willst.
In Situationen, in denen wir genau wissen was wir tun fühlen wir uns wohl. Dadurch haben wir in solchen Situationen ein natürliches Selbstbewusstsein, das von unserer Kompetenz ausgeht. Unsere Kompetenz und unser Selbstbewusstsein gehen in solchen Situationen Hand in Hand.
Wenn wir dann allerdings in unbekannte Situationen geraten, in denen wir kein Wissen aus unserem Fundus beisteuern können, dann werden wir unsicher und das Selbstbewusstsein schwindet. Wir Menschen erwarten trotzdem von uns, selbstbewusst zu agieren. Das ist aber so gut wie unmöglich.
Der Grad unserer Angstbereitschaft wird von genetischen Voraussetzungen und unserer Erziehung beeinflusst.
Nehmen wir eine neue Situation: Wir gehen zu einem neuen Yogakurs, haben noch nie Yoga gemacht und besitzen dadurch auch überhaupt kein Wissen dazu. Alle anderen im Kurs können es natürlich viel besser als du und kennen sich mit allem aus, wissen wie es in diesem Kurs läuft, wo die Matten sind usw. In solchen Situationen fühlt man sich völlig fehl am Platz, man möchte nicht auffallen, keine komischen Fragen stellen und auch sonst nicht wirken als wäre das Neuland.
Da man die Blamage so gering wie möglich halten will, wäre es am einfachsten einmal und nie wieder zu dem Kurs zu gehen.
Allerdings hilft uns das nicht bei der Bekämpfung des Grundproblems. Wiederholung, Übung und Ausdauer sind drei Schlüsselelemente auf dem Weg zur Steigerung des Selbstvertrauens. Aus diesem Grund müssen wir uns manchmal leider in unangenehme Situationen stürzen, um das Selbstvertrauen zu steigern. Nur so kann man wachsen und neue Wege des Selbstbewusstseins einschlagen. Halte durch, beiß die Zähne zusammen und du wirst merken, bald ist alles nur noch halb so schlimm.
Du kannst dich nur von deinen inneren Blockaden lösen, wenn du dich deinen Ängsten stellst und so deine Selbstzweifel überwindest. Aktion ist die Grundvoraussetzung für Resultate. Und umso mehr du dich aus deiner Komfortzone herausbewegst, desto größer ist der Gewinn, den du davonträgst. Umso ungemütlicher die Situation, desto größer der Gewinn, der darin steckt!
Du kannst nur wachsen, wenn du dich neuen Situationen stellst. Neugelernte Dinge, egal in welchen Situationen und egal in welchem Bereich öffnen deinen Horizont und helfen dir dabei deine kleine Welt zu verlassen und die wirkliche Realität zu betreten.
Denn nur wer die wirkliche Realität kennt und sieht, der kann auch aktiv eine erfolgreiche Rolle in dieser übernehmen.
Unsere Gedanken sind für unsere Handlungen essenziell. Unsere Realität entspringt unseren Gedanken, so wie es in unserem Kopf aussieht, so sieht auch unser Alltag aus.
Wenn uns das Bewusst wird, dann merken wir ganz schnell, dass wir viel zu oft, viel zu hart mit uns umgehen. Man sollte mit sich reden wie mit einer Freundin. Würdest du „Woah, siehst du heute wieder scheiße aus! Schau mal die Augenringe an und das Doppelkinn!“ zu einer Freundin sagen? Nein, sehr wahrscheinlich nicht! Genau aus diesem Grund sollte man sich abgewöhnen so mit sich selbst zu reden. So machst du dich nur kleiner als du bist und zudem bringt es dich nicht weiter.
Suche dir am besten dein persönliches Mantra aus und Beginne deinen Tag damit. Wiederhole deine persönlichen Worte, wenn du im Alltag eine Stärkung brauchst.
Vergleiche dich nicht mit anderen, ihr habt völlig verschiedene Grundvoraussetzungen. Vergleich dich nicht und mach dich auch nicht runter dabei. Es ist völlig egal was andere erreicht haben oder zumindest wonach es aussieht, denn oft sind die anderen gute Schauspieler, aber hinter der Kulisse sieht es oft auch wieder ganz anders aus.
Akzeptiere deinen Standpunkt und dein Leben, von diesem Punkt aus kannst du wachsen. DU hast deine Realität selbst in der Hand und kannst sie zu dem machen, was du haben willst. Die Zukunft ist unendlich, man weiß nie was kommt, aus diesem Grund, konzentrier dich auf die Gegenwart, alles andere ist Zeitverschwendung.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an. So verpassen Sie keine neuen Beiträge von uns.