Detoxing | Einfache Tipps zur Entgiftung des Körpers

April 13, 2023

Detoxing | Einfache Tipps zur Entgiftung des Körpers

Kurz nach Ostern haben viele von uns wieder das Bedürfnis nach einer gesunden Lebensweise. Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint und wir sehnen uns nach einem gesünderen Leben, aber das bitte nicht so umständlich. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen alltagstaugliche Tipps und Tricks, wie Sie eine gesunde Ernährung, Entgiftung und das Ablegen von ungesunden Verhaltensweisen in Ihr Leben integrieren können.

Detox, aber bitte einfach!

Das körperliche Wohlbefinden steigern und die Gesundheit stabilisieren. Wie das funktioniert fragen Sie sich? Das Zauberwort ist „Detoxing“ – die Entgiftung des Körpers, um Giftstoffe aus dem Körper auszuscheiden.

Allgemeine Möglichkeiten der Entgiftung des Körpers:

Hydration  Wundermittel Wasser

    Vor dem Entgiften sollten Sie zuerst ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, denn nur so können unsere Zellen die Giftstoffe optimal aus unserem Körper leiten. Es fällt Ihnen schwer regelmäßig etwas zu trinken oder sie vergessen es schlichtweg im Alltagstrubel? Hier haben wir einige Tricks für Sie:

    • Eine Flasche Wasser in Sichtfeld stellen. Zum Beispiel auf den Schreibtisch, in der Küche oder einem Raum, den man täglich häufig betritt.
    • Erinnerungs-Wecker stellen. Über den Tag verteilt z.B. im zwei-Stunden-Rhythmus einen Wecker auf dem Handy stellen. Immer wenn dieser läutet, werden mindestens zwei große Gläser Wasser getrunken.
    • Erinnerungsnotizen schreiben. Schreiben Sie sich Notizen wie „Wasser trinken :)“ auf kleine Post-it-Zettel und kleben Sie diese an den PC, den Kühlschrank, den Spiegel oder andere Gegenstände.

      Wem Wasser pur nicht schmeckt, der kann es ganz einfach verfeinern. Das macht unglaublich viel Spaß, gibt dem Wasser einen leckeren Geschmack, sieht hübsch aus und die Inhaltsstoffe der Beigaben können den Körper zusätzlich beim Entgiften unterstützen. In unserem "Ätherische Öle in der Küche" Blog-Beitrag haben wir ein tolles Rezept für ein leckeres Erfrischungsgetränk mit ätherischen Ölen. Dieses ist super schnell und einfach gemixt und schmeckt spritzig-frisch. Am einfachsten ist es, wenn man sich jeden Morgen einen großen Krug oder eine Trinkflasche anmischt.

      Außerdem können Sie ihr Wasser mit folgenden Dingen „pimpen“:
        • Zitrone: Einige Spritzer in das Wasser geben und zusätzlich feine Scheiben oder Stücke mit ins Wasser geben.
        • Minze: Ein paar zweige frische Minze zwischen die Handflächen legen und kräftig in die Hände klatschen, hierdurch setzen sich die ätherischen Öle frei und die Aromen können besser an das Wasser abgegeben werden. Anschließend die Stängel in das Wasser legen. Tipp: Frische Minze kann einfach eingefroren werden, somit hat man immer etwas auf Vorrat zuhause.
        • Gurke: In feine Scheiben oder Stücke schneiden und mit ins Wasser geben.
        • Frische oder gefrorene Beeren: Können direkt in das Wasser geben werden.
        • Rosmarin: Wenige Zweige direkt ins Wasser geben.

      Alle Bestandteile können auch super untereinander kombiniert werden, experimentieren ist ausdrücklich erlaubt! :)

      Wirkung von bekanntem Obst & Gemüse
        • Gurke: Sie wirkt reinigend auf unser ganzes System, unterstützt den Körper beim Ausleiten (vor allem bei Wassereinlagerungen), kurbelt die Verdauung an und ist dank ihres hohen Wassergehaltes ein großartiger Flüssigkeitsspender.
        • Zitrone: Sie reguliert den Säure-Basen-Haushalt, denn sie gleicht eine zu hohe Säurebelastung aus. Außerdem unterstützen Zitronen die Leber – eines unserer wichtigsten Entgiftungsorgane!
        • Sprossen: Im Vergleich zu Bohnen sind diese besonders leicht verdaulich und bekömmlich. Zudem können Sprossen simpel und kostensparend selbst gekeimt werden. Unter anderem besonders geeignet sind: Alfalfa-Sprossen, Bockshornklee-Sprossen, Mungbohnen-Sprossen, Brokkoli-Sprossen und Radieschen-Sprossen.
        Besonders gesunde Ballaststoffquellen
          • Leinsamen: Sie beugen Verstopfung vor und tragen zur Darmreinigung bei, hierdurch werden Giftstoffe schneller ausgeleitet und somit kann z.B. auch Cellulite gemindert werden. Zudem lindern die Leinsamen Blähungen und senkt den Cholesterinspiegel.
          • Chiasamen: Sie enthalten unter Anderem Kalzium, Eisen & Phosphor. Sie haben eine stark reinigende Wirkung und unterstützen das Wachstum von „guten“ Darmbakterien, hierdurch begünstigen sie ein gesundes Darmgleichgewicht.
          • Flohsamenschalen: Sie haben einen hohen Ballaststoffgehalt, machen den Stuhl weicher und regen die Darmtätigkeit an, hierdurch können Giftstoffe schneller ausgeschieden werden.

          Giftstoffe ausscheiden – Unterstützung für den Körper

          Ölziehen

          VOR dem Zähneputzen wird ein Esslöffel Öl (z.B. Kokos- oder Sesamöl) in den Mund genommen und mindestens 20 Minuten stetig durch die Zähne und den Mundraum gezogen. Anschließend muss das Öl unbedingt ausgespuckt werden! Ölziehen hilft gegen Zahnfleischbluten und Mundgeruch, denn es werden hierbei alle „schädlichen“ Bakterien entfernt und der Speichelfluss angeregt. Anschließend können die Zähne wie herkömmlich geputzt werden.

          Trockenbürsten & Salz-Peeling

            Hierzu gibt es im Internet viele Anleitungen und Rezepte. Beides unterstützt unser „größtes Organ“, die Haut, bei der Entgiftung. Es verfeinert das Hautbild, regt die Durchblutung an und fördert den Lymphfluss. Somit sorgt es für einen strahlend schönen und ebenmäßigeren Teint.

            Basen Bad (oder Fußbad)

              Basen Salz gibt es in Apotheken, Drogerien oder im Internet zu kaufen. Es reguliert den Säure-Basen-Haushalt, unterstützt den Körper beim Abtransport von Giftstoffen und entspannt Körper sowie Geist.

              Buchtipp: „Detox – Der kleine Guide“ von Sonia Jones. Die Grundlagen der Entgiftung sind kompakt und einfach erklärt. Mit jeder Menge Tipps und Impulsen, um sich von Altlasten zu befreien.

              Übrigens: Bei uns können Sie die meisten Produkte im Store und teilweise auch im Onlineshop kaufen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!



              Schreiben Sie einen Kommentar

              Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.