Die weibliche und männliche Urkraft – im Einklang mit den Energien

Juli 21, 2023

Die weibliche und männliche Urkraft – im Einklang mit den Energien

Die weibliche und männliche Urkraft – im Einklang mit den Energien

Mit Weiblichkeit und Männlichkeit wird oft nur das Geschlecht in Verbindung gebracht. Doch was hierbei oft untergeht ist die Tatsache, dass auch Energien und Eigenschaften diesen beiden Begriffen zugeordnet werden können. Jeder einzelne von uns trägt sowohl weibliche als auch männliche Anteile in sich. Ziel ist es, diese beiden Anteile in sich zu harmonisieren und dadurch die eigene Kraft zu fördern. Was das bedeutet, erklären wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.

Alles im Leben hat mit Ausgleich zu tun, Pol und Gegenpol, Hell und Dunkel, Sonne und Mond, Bösewicht und Erretter und eben auch feminin und maskulin.

Doch was steht mit den jeweiligen Bezeichnungen in Verbindung?

Die Weiblichkeit steht vor allem für Urvertrauen, Intuition, Emotion, Kreativität und Heilung. Auch Neues erschaffen sowie Gemeinschaft und Hingabe stehen mit der weiblichen Kraft in Verbindung.

Die Männlichkeit steht vor allem für Handlung, Durchsetzungsvermögen, Kraft und Fokus. Auch Schutz, Macht, Kontrolle und Kopflastigkeit stehen für die männliche Kraft.

Führt man sich die jeweiligen Bereiche nochmal vor Augen, wird auffallen das sich diese ebenso gegenüberstehen wie die vielen anderen Gegensätze im Leben. Kreativität und Fokus, Gemeinschaft und Durchsetzungsvermögen, Hingabe und Macht. Wenn wir es schaffen beide Pole geleichermaßen in uns und unserem Leben zu vereinen, so können wir in vollkommenem Ausgleich leben. Wir können uns durchsetzen und unsere Ziele verfolgen, achten aber gleichzeitig auf unsere Gesundheit, wir stehen für uns und unsere Meinung ein, sind aber gleichzeitig dazu in der Lage uns um andere zu kümmern, sie zu verstehen und ihnen zu helfen. Ein Leben in dem Yin (weiblich) und Yang (männlich) ausgeglichen sind, bedeutet pure Lebensfreude und Leichtigkeit.

Wie kann es zu einem Konflikt der beiden Energien in uns kommen?

Wie wir aufwachsen, unsere Erziehung, die Medien, generell die Gesellschaft hat grundlegend Einfluss darauf, was wir mit Weiblichkeit und Männlichkeit in Verbindung bringen. Haben wir einmal eine negative Erfahrung mit einer der beiden Seiten gemacht, so kann es sein, dass wir uns nicht mit dieser Seite in uns beschäftigen möchten und sie ablehnen. Je nachdem ob das Erlebte mit einer eher männlich oder weiblich geprägten Person zu tun hat (häufig ein Elternteil) kann es sein, dass es uns schwerfällt, unsere innere männliche oder weibliche Seite anzunehmen und auszuleben. Wir orientieren uns unbewusst an diesen Erfahrungen, ohne uns bewusst zu machen, wo diese Verletzungen herkommen und vernachlässigen hierdurch einen großen Teil in uns und somit auch in unserem Leben.

Das kann sich in den unterschiedlichsten Lebenssituationen widerspiegeln und zu Unausgeglichenheit führen – im Berufsleben, in Beziehungen oder auch in der Beziehung zu uns selbst.

Und wie kann ich beide Seiten harmonisieren?

Der Schlüssel um diese inneren Verletzungen zu heilen lautet: VERGEBUNG. Und das allein nur für uns, denn wenn man von einer Person zu tiefst verletzt wurde, muss man nicht wieder in Kontakt mit ihr treten, es reicht, wenn wir für uns selbst in die Vergebung gehen und uns somit auch selbst befreien. Wenn wir es schaffen, uns von Innen heraus zu heilen, wird auch das Außen folgen und in Resonanz gehen. Dann können wir unsere innere Kraft entfachen und das Leben voll und ganz genießen – mit allem was dazu gehört.



Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.