Reflexion des vergangenen Jahres & Jahresplanung

Januar 30, 2023

Reflexion des vergangenen Jahres & Jahresplanung

Reflexion des vergangenen Jahres & Jahresplanung

Ab Januar 2023 gibt es bei uns im Store und auch im Onlineshop eine Themen-Ecke in der wir jeden Monat neu unser Thema des Monats vorstellen. Die Monatsthemen werden von uns zusammen im Team ausgewĂ€hlt, sehr ausfĂŒhrlich und mit jeder Menge Liebe beschrieben.

Monatsthema des Januars ist Neubeginn & Wachstum - ganz in diesem Sinne darf die Reflexion des vergangenen Jahres nicht fehlen!

Reflexion des vergangenen Jahres

Um sich offen und erfolgreich mit seinen Zielen & WĂŒnschen fĂŒr das neue Jahr zu beschĂ€ftigen, ist es wichtig zunĂ€chst mit dem Vergangenen abzuschließen:

  • Finden Sie heraus, was Sie loslassen möchten und wie Sie das am besten umsetzten können.
  • RĂŒckschlĂŒsse aus den Erfahrungen des Vorjahres ziehen – feiern Sie Ihre RĂŒckschlĂ€ge/Erfahrungen, die Sie machen durften & Ihre Erfolge.
  • Vergeben Sie sich selbst und anderen, nur so können Sie inneren Frieden finden und mit Leichtigkeit neu durchstarten.
  • Bedanken Sie sich bei Ihnen selbst und den Menschen, die im letzten Jahr fĂŒr Sie da waren.

Reflexions-Fragen

Fragen zum Loslassen des letzten Jahres:

  • Was waren meine grĂ¶ĂŸten Erfolge?
  • Aus welchen Situationen habe ich am meisten gelernt? Woran bin ich gescheitert?
  • Was möchte ich nicht mehr in meinem Leben haben?
  • WofĂŒr & wem möchte ich vergeben?
  • WofĂŒr & wem bin ich dankbar?

Fragen um meine BedĂŒrfnisse herauszufinden:

  • Was ist meine grĂ¶ĂŸte Leidenschaft?
  • Bin ich glĂŒcklich?
  • Was ist mir wirklich wichtig? 
  • Wie frei fĂŒhle ich mich in meinem Leben?
  • Wo in meinem Leben stehe ich gerade?
  • Was ist mein Lebensplan? WofĂŒr bin ich hier?
  • Was sind meine grĂ¶ĂŸten StĂ€rken & SchwĂ€chen?
  • Was möchte ich an mir verbessern?
  • Wo möchte ich in fĂŒnf Jahren stehen?
  • Wovor habe ich am meisten Angst? Woher kommt diese Angst?
  • Vermisse ich etwas in meinem Leben? Wenn ja, was?
  • Was bereue ich getan oder nicht getan zu haben?
  • Welche schlechte Gewohnheit möchte ich ablegen?
  • Was wĂŒrde ich mir wĂŒnschen, wenn ich drei WĂŒnsche frei hĂ€tte?
  • Was ist das schönste Kompliment das ich je erhalten habe?
  • Wie sieht ein perfekter Tag fĂŒr mich aus?

Jahresplanung

Wichtig: Was sind meine BedĂŒrfnisse, WĂŒnsche & Ziele die ich JETZT umsetzen will?

Wenn Sie mit allem Vergangenen abgeschlossen haben, können Sie sich Ihren neuen Zielen widmen:

  • Das Jahr aufteilen (z.B. in Jahreszeiten, Lebensabschnitte, Quartal)
  • Festsetzten wann man welche Ziele in Angriff nehmen möchte
  • Festlegen bis wann man die einzelnen Ziele erreicht haben möchte (mit Deadline)
  • Wichtige Termine eintragen/beachten
  • REALISTISCH sein :) auch wenn es gut ist sich große Ziele & Visionen zu setzen, lieber klein anfangen und sich an den ersten Erfolgen freuen, das gibt Energie um auch die grĂ¶ĂŸeren WĂŒnsche zu erreichen
  • Kleinere Zwischenziele planen
    - „Ich möchte mehr Ruhe in meinem Zu Hause“ Ă  Schlafzimmer umgestalten, dann Wohnzimmer, dann KĂŒche Ă  Großes Ziel = ganze Wohnung zum „Kraftplatz“ machen
    - Oder „ich möchte in meinem Beruf aufsteigen“ Ă  GesprĂ€ch mit Chef fĂŒhren/Wunsch Ă€ußern, mehr Verantwortung, grĂ¶ĂŸerer Verantwortungsbereich Ă  Großes Ziel = Beförderung
  • Festlegen was einen motivieren kann, wenn man unter dem Jahr die Motivation verliert
  • Ziele klar und detailliert festlegen
  • Mach Sie sich klar, dass man auch mit RĂŒckschlĂ€gen rechnen muss und ĂŒberlegen Sie, wie Sie mit Ihnen umgehen.
  • MACHEN SIE DEN ANFANG! Ich WILL und nicht ich MUSS!
    Wichtig ist das innere Mindset, Sie mĂŒssen es wirklich wollen und die Ziele und den Weg dahin bereit sein zu gehen.

Als kleiner Tipp von uns: Im nĂ€chsten Blogbeitrag können Sie kleine Helferchen (Edelsteine, RĂ€ucherstoffe etc.) als UnterstĂŒtzung fĂŒr einen erfolgreichen Start ins Jahr nachlesen. Ich wĂŒnsche Ihnen ganz viel Spaß und Erfolg beim persönlichen Wachstum!



Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.